In Deutschland sind bestimmte gesetzliche Auflagen bei Gebäuden zu erfüllen, die eine Kommunikation für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei erlauben muss.
Das Stichwort lautet hierbei Objektfunkversorgung: Der Funkempfang kommt innerhalb von Gebäuden oft an seine Limits, da in geschlossenen Räumlichkeiten Funkverkehr nicht ohne Weiteres übertragen werden kann. Hierzu gibt es gesetzliche Auflagen, die von der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden unter anderem geregelt wird. Damit ein Gebäude von den Behörden zugelassen werden kann, müssen daher Anlagen im Gebäude selbst verbaut werden, die schließlich von den Behörden kontrolliert und abgenommen werden. Zudem ist eine ständige Wartung dieser Funkanlagen vorgesehen.
Das standardisierte Funknetzwerk in Deutschland ist Digitalfunk BOS, welches mittlerweile zu einem bundesweit einheitlichen, flächendeckenden Netz gewachsen ist. Objektfunk ist einer der wesentlichen Prozesse innerhalb der Erfüllung von Bauvorschriften.
Drillisch Nachrichtentechnik (Objektfunk.de) ist seit über 30 Jahren autorisierter Anbieter und Dienstleister für Gebäudefunk in Düsseldorf. Wir begleiten Bauprojekte bei Abnahme-Prozessen gemeinsam mit der Düsseldorfer Behörde. Zudem installieren und warten nach gesetzlichen Vorschriften Digitalfunk-Anlagen.
Drillisch Nachrichtentechnik GmbH & Co. KG
Max-Planck-Straße 27a, 3.OG
50858 Köln
Tel: 02234 / 92 04 100
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.