Objektfunk Nürnberg

Gebäudefunk und Digitalfunk/BOS-Dienstleistung in Nürnberg
Die Stadt Nürnberg zählt mit 518.365 Einwohnern zu den 15 größten Städten in Deutschland und ist nach München die größte Stadt Bayerns. In öffentlichen Gebäuden in Nürnberg gelten spezielle Bestimmungen bezüglich des Digitalfunks bzw. Objektfunks.
Jedes Gebäude muss den Kommunikationsbedarf für die Nürnberger Feuerwehr und Polizei gemäß der Vorschrift der Stadt Nürnberg erfüllen. Das bedeutet, dass jedes Gebäude in Nürnberg über ein internes Funknetz verfügen muss, damit bei einem Einsatz innerhalb eines Nürnberger Gebäudes einwandfreier Funk gewährleistet werden kann.
Die Abnahme erfolgt jeweils durch die örtliche Nürnberger Behörde, die mit der Wahrnehmung von Sicherheitsaufgaben in der Großstadt beauftragt ist. Hierbei halten sich die Stadt und auch das Land Bayern an die Regelungen des bundesweiten Betriebskonzepts für Digitalfunk BOS. Auf den jeweiligen Websites der Stadt, beispielsweise www.nuernberg.de, sind die zuständigen Behörden aufgelistet und detaillierte Informationen zu finden – zum Beispiel in den veröffentlichten Technischen Bedingungen für Objektfunkanlagen im Schutzbereich der Feuerwehr Nürnberg. Sie beinhalten Hinweise zu technischen Anforderungen und zum Vorgehen bei der Errichtung einer Objektfunkanlage, zur Abnahme, zu Pflichten des Betreibers sowie zur Prüfung und Wartung. So heißt es darin: „Der Betreiber des Objektes ist verpflichtet, einen Wartungsvertrag bei einer Fachfirma für BOS-Funkanlagen abzuschließen und bei der Abnahme der Feuerwehr Nürnberg vorzulegen. Der Wartungsvertrag ist entweder unbefristet oder für mindestens ein Jahr mit einer Klausel zur automatischen jährlichen Verlängerung abzuschließen.“
Drillisch Nachrichtentechnik – Ihr Ansprechpartner
Wir bei Drillisch haben in Nürnberg zahlreiche Projekte erfolgreich abgeschlossen und begleiten Sie nicht nur bei der fachgerechten Installation der jeweiligen Kommunikationsanlagen, sondern auch bei der Planung und schließlich der behördlichen Abnahme durch die Stadt Nürnberg. Hierzu haben wir bereits Kontakt zu den zuständigen Ansprechpersonen in den Nürnberger Behörden und bieten einen verkürzten, schnelleren und unkomplizierten Abnahmeprozess in Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg.
Nach der erfolgreichen Abnahme und Fertigstellung des Gebäudefunks warten wir die Anlagen regelmäßig gemäß den Anforderungen der Nürnberger Behörde. Nebst diesen Wartungsdienstleistungen Ihres Digitalfunks bzw. Objektfunks stehen wir Ihnen außerdem mit unserem 24-Stunden-Notdienst zur Verfügung. Über diesen können wir Ihr Gebäude in Nürnberg und Umgebung mit unserem spezialisierten Team erreichen.

Unsere Leistungen im Überblick
Objektfunk Dortmund (343,20 km)Objektfunk Bochum (354,31 km)Objektfunk Düsseldorf (363,57 km)
Wöhrd, Nürnberg (1,23 km)
Steinbühl, Nürnberg (1,37 km)
Ludwigsfeld, Nürnberg (2,62 km)
Schoppershof, Nürnberg (2,94 km)
Wetzendorf, Nürnberg (3,07 km)
St. Jobst, Nürnberg (3,41 km)
Zerzabelshof, Nürnberg (4,21 km)
Feldmoching-Hasenbergl, München (141,60 km)
Schwabing-West, München (147,32 km)
Pasing-Obermenzing, München (147,84 km)
Neuhausen - Nymphenburg, München (147,88 km)
Frauenkirche, Nürnberg (0,24 km)
Spielzeugmuseum , Nürnberg (0,33 km)
Altes Rathaus, Nürnberg (0,35 km)
Handwerkerhof, Nürnberg (0,59 km)
Kaiserburg, Nürnberg (0,65 km)
Johannisfriedhof, Nürnberg (1,33 km)
Tiergarten, Nürnberg (4,96 km)
BMW-Zentrale, München (145,18 km)
Olympiapark, München (146,16 km)
Karlstor, München (150,36 km)
Fauenkirche, München (150,52 km)