Digitalfunk ist eine sichere Art der Kommunikation, welche vor allem Einsatzkräfte verwenden. In Deutschland wird unter Digitalfunk auch BOS-Funk verstanden. Denn BOS ist der Standard, den beispielsweise Polizei und Feuerwehr nutzen.
Allerdings kann es vor allem in geschlossenen Gebäuden zur Funkschwäche oder gar -unterbrechung kommen. Aus diesem Grund müssen in allen öffentlichen Gebäuden in Essen Funksysteme eingebaut und eingesetzt werden, damit im Notfall die Einsatzkräfte untereinander reibungslos kommunizieren können.
Bevor in Essen überhaupt ein öffentliches Gebäude von der Essener Behörde abgenommen werden kann, muss es den sogenannten Abnahmeprozess der Digitalfunk-Installation im Gebäude bestehen. Hierzu wird überprüft, ob eine vollständige Digitalfunkversorgung im Gebäude durch die installierten Digitalfunk-Einrichtungen stattfindet. Die Abnahmeprozesse und -regelungen werden in der Regel durch das Bundesland Nordrhein-Westfalen bestimmt. Einzelheiten zu den Abnahmeprozessen für den Digitalfunk in Essener Gebäuden sind auch auf der Website Essen.de zu finden.
Außerdem haben die verantwortlichen Stellen des Gebäudes dafür Sorge zu tragen, dass die Digitalfunkanlagen regelmäßig und vorschriftsgemäß gewartet werden. Die Essener Behörde prüft unter anderem, ob die Digitalfunkversorgung im gesamten Objekt ohne Störung stattfindet. Daher wird bei Drillisch Nachrichtentechnik sowohl die Installation, als auch die Wartung mit Prozessen durchgeführt, die dem Anspruch der Essener Behörde und des Landes Nordrhein-Westfalen entsprechen.
Als eine der größten Städte in Deutschland mit einer Bevölkerungsanzahl von 585.369 (Stand Mai 2025) sind die Bestimmungen in Essen besonderen Auflagen unterworfen.
Aufgrund unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung im Bereich Digitalfunk in Essen und Umgebung sind wir mit den Abnahme-Prozessen der Stadt Essen bestens vertraut und kennen alle behördlichen Auflagen bezüglich Digitalfunk sowohl der Stadt Essen als auch des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Drillisch Nachrichtentechnik GmbH & Co. KG
Max-Planck-Straße 27a, 3.OG
50858 Köln
Tel: 02234 / 92 04 100
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.