Digitalfunk Stuttgart

Digitalfunk / BOS-Objektfunk Dienstleistung in Baden Württemberg

42 Jahre Erfahrung
Projekterfahrung
Objektfunk: Bundesweit tätig
24-Stunden-Notdienst
Kostenlose Beratung
Reden Sie mit unseren Gebäudefunk-Experten
Der digitale Funk („Digitalfunk BOS“) ist eine sichere Kommunikationslösung, die vor allem von Einsatzkräften, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) eingesetzt wird. In Deutschland versteht man darunter primär das BOS-Funknetz, das z. B. von Polizei und Feuerwehr genutzt wird.
Digitalfunk Baden-Württemberg

Allerdings kann insbesondere in geschlossenen Gebäuden der Empfang stark eingeschränkt sein oder vollständig ausfallen – etwa aufgrund metallischer Außenhüllen oder bedampfter Scheiben.

Daher ist für öffentliche Gebäude in Städten wie Stuttgart vorgeschrieben, sogenannte Objektfunk- oder Gebäudefunk-Versorgungsanlagen zu installieren, damit Einsatzkräfte auch im Gebäudebereich zuverlässig kommunizieren können.

Anforderungen für die Objektfunkversorgung in Baden-Württemberg & Stuttgart

Objektfunkversorgung in Baden Wuerttemberg

Bevor ein öffentliches Gebäude in Stuttgar, also im Land Baden-Württemberg abgenommen werden kann, muss ein Abnahmeprozess für die Installation der Objektfunkanlage durchlaufen werden.

Dabei wird geprüft, ob eine vollständige Versorgung mit dem Digitalfunk BOS im Gebäude – also auch in allen relevanten Räumen – gegeben ist.

Die normativen Grundlagen sehen vor:

  • Der Eigentümer bzw. Bauherr ist in der Regel verantwortlich für Planung, Errichtung und Betrieb der Objektfunkanlage.
  • Die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) stellt technische Standards zur Verfügung und überwacht die Anbindung ans BOS-Netz.
    bdbos.bund.de
  • In Stuttgart und Baden-Württemberg insgesamt gelten ergänzend landesspezifische Vorgaben. Beispielsweise ist die Autorisierte Stelle Digitalfunk BadenWürttemberg (ASDBW) zuständig für das Anzeige- und Genehmigungsverfahren von Objektfunkanlagen.
  • Im Abnahmeprozess wird geprüft, ob eine vollständige Versorgung mit dem BOS-Digitalfunk im Gebäudeinneren sichergestellt ist.

In Stuttgart und Land Baden-Württemberg fungiert die Autorisierte Stelle Digitalfunk Baden‑Württemberg (ASDBW), angesiedelt bei Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden‑Württemberg (PTLS Polizei), als zentrale Stelle (siehe unten).

Autorisierte Stelle Digitalfunk Baden-Württemberg

Digitalfunk in Stuttgart

Die zuständige Stelle für die Objektversorgung des Landes Baden-Württemberg muss zeitnah zum Bekanntwerden der Verpflichtung, dass eine digitale Gebäudefunkversorgung in Stuttgart zu errichten ist, beteiligt werden. Sie ist unter folgender Adresse und unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:

Präsidium Technik Logistik Service der Polizei
Referat 32 – Funkbetrieb / ASDBW
Nauheimer Straße 101
70372 Stuttgart
Tel.: 0711/ 2302-3222
E-Mail: stuttgart.ptls.abt3.ref32@polizei.bwl.de

Betrieb & Wartung von Objektfunkanlagen in Stuttgart und Umgebung

Eine Objektfunkanlage wird erforderlich wenn die Freifeld-Funkversorgung im Gebäudeinnern nicht ausreichend gegeben ist, z. B. wegen metallischer Außenhüllen, bedampfter Scheiben oder großer Bauvolumen.

Die landesbauordnungsrechtliche Grundlage in Stuttgart und Baden-Württemberg (§ 15 LBO BW) fordert, dass bauliche Anlagen so errichtet und betrieben werden müssen, dass bei Brand oder Einsatz eine sichere Rettung und Löscharbeit möglich ist — woraus sich die Forderung nach Objektfunkanlagen ableiten kann.

Drillisch Nachrichtentechnik – ein zentraler Ansprechpartner

Wir von Drillisch Nachrichtentechnik unterstützen Sie zuverlässig bei allen Aufgaben rund um den Digitalfunk – von der fachgerechten Planung und Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung Ihrer Anlagen. Sämtliche Arbeiten führen wir nach den Vorgaben und Prozessen durch, die den Anforderungen der Stadt Stuttgart sowie des Landes Baden-Württemberg entsprechen.

Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Digitalfunk in Stuttgart und der Region sind wir mit den Abnahmeverfahren der Stuttgarter Behörden bestens vertraut. Wir kennen sämtliche technischen und behördlichen Auflagen für Digitalfunkanlagen – sowohl auf kommunaler als auch auf landesweiter Ebene – und sorgen dafür, dass Ihre Anlage alle geltenden Standards erfüllt.

Kostenlose Beratung
Reden Sie mit unseren Gebäudefunk-Experten

Unsere Digitalfunk-Leistungen

Digitalfunk-Messungen

Die Planungsgrundlage für jedes Digitalfunknetz ist einee fachmännischen Messung durch unsere Digitalfunk-Experten.

Digitalfunk-Beratung

Planungsphase des Gebäudes in der frühen Bauphase durch eine qualifizierte Beratung, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Digitalfunk-Planung

Die Planung einer Digitalfunkanlage beginnt mit einem technischen Pflichtenheft als Teil der Planungsphase.

Digitalfunk-Errichtung

Unsere Montagetrupps errichten nach erfolgter Planung die kompletten Standorte.

Digitalfunk-Abnahme

Funkanlagen in den von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Parametern.

Digitalfunk-Wartung

Jedes Digitalfunksystem unterliegt einem geregelten Wartungskonzept.

Digitalfunk-Notdienst

Unser Notdienst, der stets erreichbar ist und jederzeit technische Störungsbeseitigungen einleiten kann.

Gebäudefunk-Leistungen

Informieren Sie sich auch über unsere Gebäudefunk-Leistungen

Objektfunk-Blog

In unserem Blog informieren wir regelmäßig über Aktuelles rund um Bauvorschriften und Gebäudeabnahme mit Digitalfunk.
Stadtteile in der Nähe StuttgartStuttgart-Mitte, Stuttgart (0,42 km)
Stuttgart-Ost, Stuttgart (2,01 km)
Frauenkopf, Stuttgart (2,67 km)
Sillenbuch, Stuttgart (4,19 km)
Feuerbach, Stuttgart (4,35 km)
Burgholzhof, Stuttgart (4,67 km)
Hoffeld, Stuttgart (4,74 km)
Bad Cannstat, Stuttgart (4,76 km)
Stuttgart-West, Stuttgart (5,52 km)
Birkach, Stuttgart (5,63 km)
Münster, Stuttgart (5,65 km)
Luginsland, Stuttgart (5,90 km)
Orte in der Nähe von StuttgartMarkthalle, Stuttgart (0,23 km)
Neues Schloss, Stuttgart (0,25 km)
Stiftskirche, Stuttgart (0,38 km)
Neue Staatsgalerie, Stuttgart (0,55 km)
Fernsehturm, Stuttgart (2,28 km)
Zahnradbahn, Stuttgart (2,97 km)
Mercedes-Benz Arena, Stuttgart (4,04 km)
Porsche Museum, Stuttgart (6,86 km)
Museumsufer, Frankfurt (152,23 km)
Römer, Frankfurt (152,76 km)
Paulskirche, Frankfurt (152,86 km)
Goethe-Haus und Goethe-Museum, Frankfurt (152,92 km)