In einem nächsten, manchmal auch parallel verlaufenden Schritt liefert der BOS-Anlagen-Errichter das Herzstück der Gebäudefunkanlage, die eigentliche Objektfunkanlage, in der vorher mit den Behörden abgestimmten technischen Ausführung. Diese Anlagen sind in aller Regel nicht einfach serienmäßig aus dem Regel eines Herstellers, sondern individuell für die speziellen Bedürfnisse des zu versorgenden Gebäudes konfiguriert.
Die Anlage, oder bei größeren Objekten auch mehrere Anlagen, werden geliefert und in Betrieb genommen.
Unter dieser Inbetriebnahme versteht man den Anschluss an das Stromnetz und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, die der Anlagenerrichter der BOS-Gebäudefunkanlage speziell für diese Anlage mitliefert, den Anschluss an das bereits installierte Antennennetzwerk und die Errichtung von Störmeldemöglichkeiten, Einschaltstellen etc. gemäß den Gebäudefunkrichtlinien der in diesem Fall zuständigen regionalen Behörden.