Gebäudefunk Münster

Digitalfunk und Gebäudefunk-Dienstleistung in Münster
Jedes öffentliche Gebäude in Münster muss die Anforderungen an die geltenden Vorschriften für Gebäudefunk erfüllen, damit die baubehördliche Genehmigung der Stadt Münster erteilt werden kann. Beim Gebäudefunk handelt es sich um ein Sprach- und Datenfunksystem für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, abgekürzt BOS, wonach die Münsteraner Behörde die Anforderungen stellt und jedes öffentliche Gebäude in Münster auf die Einhaltung dieser Richtlinien überprüft.
Welche Anforderungen untersucht die Münsteraner Behörde?
Die Anforderungen der Behörde der Stadt Münster sind umfangreich. Im Grunde prüft die Münsteraner Behörde, ob im Falle eines Einsatzes der Rettungskräfte, wie Münsteraner Polizei und Münsteraner Feuerwehr, ein unterbrechungsfreies und einwandfreies Funknetz gewährleistet werden kann. Hierzu muss jedes öffentliche Gebäude in Münster eine Gebäudefunkanlage zur Verfügung stellen, die den Funk innerhalb des Gebäudes gewährleistet. Dazu zählen zum Beispiel Versammlungs- und Sportstätten, Einkaufszentren und Tiefgaragen.
Informationen gibt es unter anderem auf der Website der Stadt Münster unter muenster.de.
Bedeutung von Digitalfunk in Münster
Die Prüfung und die Abnahme finden unter geregelten Verhältnissen statt, damit sichergestellt ist, dass im Falles eines Einsatzes die befindlichen BOS-Kräfte problemlos miteinander kommunizieren und Gefahren schnellstmöglich abwenden können. Immerhin gehört Münster mit einer Bevölkerungszahl von 314.320 (Schätzung Stand 2021) zu den 20 größten Städten in Deutschland. Die Abnahmeprozesse und Abwicklungsmodalitäten sind an bestimmte Richtlinien, unter anderem des Landes Nordrhein-Westfalen, gebunden, wobei die Stadt Münster eigene Prüfungsprozesse etabliert hat.
Drillisch Nachrichtentechnik – Ihr Ansprechpartner
Damit bei Ihnen alles reibungslos abläuft, unterstützen wir Sie. Wir bei Drillisch Nachrichtentechnik sind Experten rund um Gebäudefunk in Münster und Umgebung. Denn seit mehr als 30 Jahren rüsten wir Gebäude in der Stadt mit den passenden Gebäudefunkanlagen aus, welche die Münsteraner Behörden genehmigen. Zudem warten wir regelmäßig die Anlagen in vielen öffentlichen Gebäuden in Münster.
Als einer der ältesten Anbieter im Gebäudefunk übernehmen wir für Sie den gesamten Abnahmeprozess. Wir kümmern uns um die Kommunikation und erledigen für Sie den Aufwand mit der Stadt Münster. Des Weiteren stehen wir Ihnen 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche auch nach der Installation und Abnahme zur Verfügung und warten Ihre Anlagen auf Wunsch regelmäßig nach Münsteraner Vorschriften, sodass auch wiederkehrende Abnahmen der Stadt Münster für Sie kein Thema mehr sind.
Unsere Leistungen im Überblick
Gebäudefunk Düsseldorf (100,55 km)Gebäudefunk Köln (122,77 km)Gebäudefunk Bonn (140,87 km)Gebäudefunk Bremen (147,64 km)Gebäudefunk Hannover (150,85 km)Gebäudefunk Frankfurt am Main (218,53 km)
Mecklenbeck, Münster (5,53 km)
Roxel, Münster (6,33 km)
Hiltrup, Münster (6,50 km)
Albachten, Münster (8,13 km)
Gelmer, Münster (8,21 km)
Wolbeck, Münster (8,44 km)
Amelsbüren, Münster (9,00 km)
Eving, Dortmund (46,31 km)
Mengede, Dortmund (46,76 km)
Oestrich, Dortmund (47,48 km)
Hafen, Dortmund (49,04 km)
Prinzipalmarkt, Münster (0,22 km)
Altstadt, Münster (0,26 km)
St. Paulus Dom , Münster (0,26 km)
Stadtmuseum, Münster (0,47 km)
Promenade, Münster (0,67 km)
Aasee, Münster (2,52 km)
Allwetterzoo, Münster (2,88 km)
Brauereimuseum , Dortmund (49,18 km)
Alter Markt, Dortmund (50,87 km)
Dortmunder U, Dortmund (50,97 km)
Florianturm, Dortmund (52,56 km)