Brandmeldeanlage Berlin

Gesetzliche Bestimmungen an Digitalfunk in Berlin Brandenburg

42 Jahre Erfahrung
Projekterfahrung
Objektfunk: Bundesweit tätig
24-Stunden-Notdienst
Kostenlose Beratung
Reden Sie mit unseren Gebäudefunk-Experten
In Berlin gelten besondere Bestimmungen beim Gebäudemanagement, wenn es um Brandmeldeanlagen geht.

Warum sind Brandmeldeanlagen gesetzliche Pflicht?

Öffentliche Gebäuden in Berlin, müssen für Polizei, Feuerwehr und andere Sicherheitskräfte einen einwandfreien Funkverkehr gewährleisten können. Denn viele Umgebungsvariablen führen dazu, dass im Einsatzfall die Sicherheitskräfte mit Funk nicht miteinander kommunizieren können. Daher ist es gesetzliche Pflicht, dass Gebäuden selbst Anlagen anbieten, die den Funk der Sicherheitskräfte stärken und somit eine einwandfreie Kommunikation gewährleisten. Dazu müssen im Gebäude selbst Anlagen installiert nach gesetzlichen Bestimmungen installiert werden. Und je nach Bundesland und Stadt variieren die Bestimmungen. In Berlin beispielsweise sind die Bestimmungen der unter anderem Berliner Feuerwehr einzuhalten. Um nur ein Beispiel zu nennen: Diese Bestimmungen in Berlin alleine für die Feuerwert betreffen Verfahrensweisen zum Erlangen einer Übertragungseinrichtung für Brandmeldungen (ÜE), Änderungen der Brandmeldeanlage (BMA), sowie die Einrichtung eines sogenannten Feuerwehrschlüsseldepots 3 (FSD 3).
Berlin Fernsehturm

Drillisch Nachrichtentechnik ist mit allein Einzelheiten und Abläufen vertraut. Diese Betreffen jedoch nicht nur die Anlage selbst, sondern auch die “Planung/Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung, Abnahme, Instandhaltung und Änderung/Erweiterung von Brandmeldeanlagen” (Angaben der Berliner Feuerwehr), sowie die Prüfung durch einen durch eine Prüfsachverständigen – alle diese Punkte sind ebenfalls behördlich geregelt und sind nach vorgegebenen Prozessen durchzuführen.

Kontakt zu der Berliner Behörde für die Brandmeldeanlage-Abnahme

Die Stadt Berlin hat einen 24-Stunden-Help-Desk nur für Brandmeldeanlage:

Landesstelle Digitalfunk Berlin
24/7 Betriebsaufsicht (UserHelpDesk Digitalfunk)
Tel. (030) 4664 775577

Die Autorisierte Behörde in Berlin, zuständig für alle Brandmeldeanlage-Angelegenheiten:

Landesstelle Digitalfunk
BOS Berlin
Friesenstraße 16
10965 Berlin

Kostenlose Beratung
Reden Sie mit unseren Gebäudefunk-Experten

Unsere Leistungsbereiche

Gebäudefunk

Für eine eine reibungslose und störungsfreie Funkkommunikation innerhalb von Gebäuden gemäß der behördlichen Anforderungen

Digitalfunk

Digitalfunk ist die moderne Art, professionelle Funkkommunikation mit einem hohen Sicherheitsstandard zu betreiben.

Unsere Gebäudefunk-Leistungen

Gebäudefunk-Messungen

Wenn Sie einen Neubau planen, in den beispielsweise eine Objektfunkanlage eingebaut werden soll.

Gebäudefunk-Beratung

Die frühzeitige Beratung des Bauherren, Architekten oder Elektroplaners zur Risikominimierung.

Gebäudefunk-Planung

Planung und Spezifizierung einer Objektfunkversorgung in Abstimmung mit der Behörde.

Gebäudefunk-Errichtung

Unsere Montageteams sind deutschlandweit das Verlegen von Hohnleiterkabel spezialisiert.

Gebäudefunk-Abnahme

Organisation und Begleitung aller erforderlichen Schritte durch Drillisch direkt vor Ort.

Gebäudefunk-Wartung

Objektfunkanlagen müssen einmal pro Jahr einer sorgfältigen Prüfung unterzogen werden.

Gebäudefunk-Notdienst

Unser Notdienst, der stets erreichbar ist und jederzeit technische Störungsbeseitigungen einleiten kann.

Digitalfunk-Leistungen

Informieren Sie sich auch über unsere Digitalfunk-Leistungen

Objektfunk-Blog

In unserem Blog informieren wir regelmäßig über Aktuelles rund um Bauvorschriften und Gebäudeabnahme mit Digitalfunk.
Stadtteile in BerlinInnenstadt, Köln (0,43 km)
Köln-Altstadt Nord (0,78 km)
Köln-Altstadt Süd (1,08 km)
Deutz, Köln (1,14 km)
Neustadt-Süd, Köln (1,93 km)
Ehrenfeld, Köln (3,20 km)
Nippes, Köln (3,93 km)
Mülheim, Köln (4,08 km)
Zollstock, Köln (4,14 km)
Braunsfeld, Köln (4,76 km)
Rodenkirchen, Köln (5,54 km)
Lindenthal, Köln (6,15 km)
Orte in BerlinPark Rheingarten, Köln (0,28 km)
Kölner Dom (0,44 km)
Tanzbrunnen Köln (1,28 km)
Poller Wiesen, Köln (2,39 km)
Kölner Zoo (2,47 km)
Oberländer Werft, Köln (3,20 km)
Drillisch Nachrichtentechnik (7,51 km)
Beethovenhalle, Bonn (24,09 km)
Altes Rathaus, Bonn (24,64 km)
Bonner Münster, Bonn (24,71 km)
Poppelsdorfer Allee, Bonn (25,12 km)
Schloss Benrath, Düsseldorf (25,63 km)