Drillisch Nachrichtentechnik ist mit allein Einzelheiten und Abläufen vertraut. Diese Betreffen jedoch nicht nur die Anlage selbst, sondern auch die “Planung/Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung, Abnahme, Instandhaltung und Änderung/Erweiterung von Brandmeldeanlagen” (Angaben der Berliner Feuerwehr), sowie die Prüfung durch einen durch eine Prüfsachverständigen – alle diese Punkte sind ebenfalls behördlich geregelt und sind nach vorgegebenen Prozessen durchzuführen.
Kontakt zu der Berliner Behörde für die Brandmeldeanlage-Abnahme
Die Stadt Berlin hat einen 24-Stunden-Help-Desk nur für Brandmeldeanlage:
Landesstelle Digitalfunk Berlin
24/7 Betriebsaufsicht (UserHelpDesk Digitalfunk)
Tel. (030) 4664 775577
Die Autorisierte Behörde in Berlin, zuständig für alle Brandmeldeanlage-Angelegenheiten:
Landesstelle Digitalfunk
BOS Berlin
Friesenstraße 16
10965 Berlin
Unsere Montageteams sind deutschlandweit das Verlegen von Hohnleiterkabel spezialisiert.
Organisation und Begleitung aller erforderlichen Schritte durch Drillisch direkt vor Ort.
Objektfunkanlagen müssen einmal pro Jahr einer sorgfältigen Prüfung unterzogen werden.
Drillisch Nachrichtentechnik GmbH & Co. KG
Max-Planck-Straße 27a, 3.OG
50858 Köln
Tel: 02234 / 92 04 100
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.