Objektfunk Köln

Gebäudefunk und Digitalfunk/BOS-Dienstleistung in Köln

42 Jahre Erfahrung
Projekterfahrung
Objektfunk: Bundesweit tätig
24-Stunden-Notdienst
Kostenlose Beratung
Reden Sie mit unseren Gebäudefunk-Experten
Die Stadt Köln ist mit einer Million Einwohnern die 4. größte Stadt in Deutschland. Wie in jeder Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen gelten bei öffentlichen Gebäuden spezielle Bestimmungen bezüglich des Digitalfunks bzw. Objektfunks.
Jedes Gebäude muss den Kommunikationsbedarf für die Kölner Feuerwehr und Polizei gemäß der Vorschrift der Stadt Köln erfüllen. Das bedeutet, dass jedes Gebäude in Köln ein internes Funknetz anbieten muss, damit beim Einsatz innerhalb eines Kölner Gebäudes einwandfreier Funk gewährleistet werden kann.
Objektfunk Köln

Die Abnahme erfolgt jeweils durch die örtliche Kölner Behörde, die für Sicherheitsaufgaben in Köln beauftragt ist. Hierbei hält sich sowoJedes Gebäude muss den Kommunikationsbedarf für die Kölner Feuerwehr und Polizei gemäß der Vorschrift der Stadt Köln erfüllen. Das bedeutet, dass jedes Gebäude in Köln ein internes Funknetz anbieten muss, damit beim Einsatz innerhalb eines Kölner Gebäudes einwandfreier Funk gewährleistet werden kann.hl die Stadt Köln, als auch das Land Nordrhein-Westfalen an die Regelungen des bundesweiten Betriebskonzepts für Digitalfunk BOS. Auf den jeweiligen Websites der Stadt, beispielsweise www.koeln.de, sind die zuständigen Behörden des Landes Nordrhein-Westfalen aufgelistet.

Konkrete Hilfestellung

Konkrete Hilfestellung in Fragen der Objektfunkversorgung in Köln bietet die „Empfehlung zur Errichtung und Betrieb von Objektfunkanlagen im Digitalfunk BOS in Nordrhein-Westfalen“, des Verbandes der Feuerwehren in NRW und der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in NRW. Darüber hinaus steht die Beratungsstelle für Objektfunkversorgung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Sie ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:

LZPD NRW
Autorisierende Stelle NRW
Schifferstr. 10
47059 Duisburg
Tel.: 0203/4175-6666
E-Mail: Ast-NRW.LZPD@polizei.nrw.de

Ein Partner für alles

Alle Aspekte zu berücksichtigen, kann jedoch eine Herausforderung darstellen. Daher stehen wir bei Drillisch Nachrichtentechnik Ihnen als ein Partner in allen Fragen der Objektfunkversorgung in Köln zur Verfügung. Wir haben zahlreiche Projekte in Köln erfolgreich abgeschlossen und begleiten Sie nicht nur bei der Installation der jeweiligen Kommunikationsanlagen, sondern auch bei der Planung und schließlich der behördlichen Abnahme durch die Stadt Köln. Hierzu haben wir bereits Kontakt zu den zuständigen Ansprechpersonen in den Kölner Behörden und bieten einen verkürzten, schnelleren und unkomplizierten Abnahmeprozess in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln.

Nach der erfolgreichen Abnahme und Fertigstellung des Gebäudefunks sieht die Kölner Behörde außerdem vor, dass die Anlagen regelmäßig gewartet werden müssen. Nebst diesen Wartungsdienstleistungen Ihres Digitalfunks bzw. Objektfunks stehen wir Ihnen außerdem mit unserem 24-Stunden-Notdienst zur Verfügung. Darüber können wir Ihr Gebäude in Köln und Umgebung mit unserem spezialisierten Team erreichen.

Die Abnahme erfolgt jeweils durch die örtliche Bonner Behörde, die für Sicherheitsaufgaben in der Bundesstadt beauftragt ist. Hierbei halten sich die Stadt und auch das Land Nordrhein-Westfalen an die Regelungen des bundesweiten Betriebskonzepts für Digitalfunk BOS. Auf den jeweiligen Websites der Stadt, beispielsweise www.bonn.de, sind die jeweiligen zuständigen Behörden des Landes Nordrhein-Westfalen aufgelistet.
Kostenlose Beratung
Reden Sie mit unseren Gebäudefunk-Experten

Unsere Leistungsbereiche

Gebäudefunk

Für eine eine reibungslose und störungsfreie Funkkommunikation innerhalb von Gebäuden gemäß der behördlichen Anforderungen

Digitalfunk

Digitalfunk ist die moderne Art, professionelle Funkkommunikation mit einem hohen Sicherheitsstandard zu betreiben.

Unsere Gebäudefunk-Leistungen

Gebäudefunk-Messungen

Wenn Sie einen Neubau planen, in den beispielsweise eine Objektfunkanlage eingebaut werden soll.

Gebäudefunk-Beratung

Die frühzeitige Beratung des Bauherren, Architekten oder Elektroplaners zur Risikominimierung.

Gebäudefunk-Planung

Planung und Spezifizierung einer Objektfunkversorgung in Abstimmung mit der Behörde.

Gebäudefunk-Errichtung

Unsere Montageteams sind deutschlandweit das Verlegen von Hohnleiterkabel spezialisiert.

Gebäudefunk-Abnahme

Organisation und Begleitung aller erforderlichen Schritte durch Drillisch direkt vor Ort.

Gebäudefunk-Wartung

Objektfunkanlagen müssen einmal pro Jahr einer sorgfältigen Prüfung unterzogen werden.

Gebäudefunk-Notdienst

Unser Notdienst, der stets erreichbar ist und jederzeit technische Störungsbeseitigungen einleiten kann.

Digitalfunk-Leistungen

Informieren Sie sich auch über unsere Digitalfunk-Leistungen

Objektfunk-Blog

In unserem Blog informieren wir regelmäßig über Aktuelles rund um Bauvorschriften und Gebäudeabnahme mit Digitalfunk.
Stadtteile in der Nähe von KölnInnenstadt, Köln (0,43 km)
Köln-Altstadt Nord (0,78 km)
Köln-Altstadt Süd (1,08 km)
Deutz, Köln (1,14 km)
Neustadt-Süd, Köln (1,93 km)
Ehrenfeld, Köln (3,20 km)
Nippes, Köln (3,93 km)
Mülheim, Köln (4,08 km)
Zollstock, Köln (4,14 km)
Braunsfeld, Köln (4,76 km)
Rodenkirchen, Köln (5,54 km)
Lindenthal, Köln (6,15 km)
Orte in KölnPark Rheingarten, Köln (0,28 km)
Kölner Dom (0,44 km)
Tanzbrunnen Köln (1,28 km)
Poller Wiesen, Köln (2,39 km)
Kölner Zoo (2,47 km)
Oberländer Werft, Köln (3,20 km)
Drillisch Nachrichtentechnik (7,51 km)
Beethovenhalle, Bonn (24,09 km)
Altes Rathaus, Bonn (24,64 km)
Bonner Münster, Bonn (24,71 km)
Poppelsdorfer Allee, Bonn (25,12 km)
Schloss Benrath, Düsseldorf (25,63 km)