Jedes öffentliche Gebäude in Bochum muss die Anforderungen an Gebäudefunk erfüllen, um die baubehördliche Genehmigung der Stadt Bochum zu erhalten. Beim Gebäudefunk handelt es sich um ein Sprach- und Datenfunksystem für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, abgekürzt BOS, wonach die Bochumer Behörde die Anforderungen stellt und jedes öffentliche Gebäude in Bochum auf die Einhaltung dieser Richtlinien überprüft.
Die Anforderungen der Behörde der Stadt Bochum sind umfangreich. Im Grunde prüft die Bochumer Behörde, ob in einem Falle des Einsatzes der Rettungskräfte, wie Bochumer Polizei und Bochumer Feuerwehr, ein unterbrechungsfreies und einwandfreies Funknetz gewährleistet werden kann. Hierzu muss jedes öffentliche Gebäude in Bochum eine Gebäudefunkanlage zur Verfügung stellen, die den Funk innerhalb des Gebäudes sicherstellt.
Informationen gibt es unter anderem auf der Website der Stadt Bochum unter bochum.de.
Die Stadt Bochum befindet sich von der Bevölkerungsanzahl von ca. 364.630 (Schätzung Stand 2025) her unter den 20 größten Städte in Deutschland, weswegen die Abnahme und Prüfung unter besonders geregelten Verhältnissen stattfinden. Die Abnahmeprozesse und Abwicklungsmodalitäten sind an bestimmte Richtlinien, unter anderem des Landes Nordrhein-Westfalen, gebunden, wobei die Stadt Bochum eigene Prüfungsprozesse etabliert hat.
Drillisch Nachrichtentechnik ist seit mehr als 30 Jahren Experte rund um Gebäudefunk in Bochum und Umgebung. Zahlreiche Gebäude in der Großstadt wurden von uns mit Gebäudefunkanlagen ausgerüstet und durch die Bochumer Behörden genehmigt. Zudem warten wir regelmäßig zahlreiche öffentliche Gebäude in Bochum.
Als einer der ältesten Anbieter im Gebäudefunk übernehmen wir für Sie den gesamten Abnahmeprozess. Wir kümmern uns um die Kommunikation und erledigen für Sie den Aufwand mit der Stadt Bochum. Des Weiteren stehen wir Ihnen 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche auch nach der Installation und Abnahme zur Verfügung und warten Ihre Anlagen auf Wunsch regelmäßig nach Bochumer Vorschriften, sodass auch wiederkehrende Abnahmen der Stadt Bochum für Sie kein Thema mehr sind.
Unsere Montageteams sind deutschlandweit das Verlegen von Hohnleiterkabel spezialisiert.
Organisation und Begleitung aller erforderlichen Schritte durch Drillisch direkt vor Ort.
Objektfunkanlagen müssen einmal pro Jahr einer sorgfältigen Prüfung unterzogen werden.
Drillisch Nachrichtentechnik GmbH & Co. KG
Max-Planck-Straße 27a, 3.OG
50858 Köln
Tel: 02234 / 92 04 100
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.