Wir kommen aus dem Bereich des klassischen Funkfachhandels. Auch wenn wir mittlerweile auf Projekte in den Bereichen Objektfunk und Digitalfunk/TETRA spezialisiert sind, haben wir natürlich unsere Wurzeln nicht vergessen.
Selbstverständlich beherrschen wir die gesamte Palette des analogen Funks, Leitstellentechnik, Digitale Alarmierung und Telefonanlagenbau nach wie vor.
Gerne beraten wir unsere Kunden hinsichtlich der kosteneffizientesten Lösung, projektieren, verkaufen und betreuen auch in diesem Segment.
Betriebsfunk wird bei uns ausschließlich von unserem Leipziger Standort aus bearbeitet, die Kollegen dort sind Spezialisten in diesem Segment. Technischen Service bieten wir natürlich bundesweit.
Schiffsfunk ist nach wie vor analog, wird im 2 Meter Frequenzband UKW betrieben und strahlt mit einer recht hohen Sendeleistung von maximal 25 Watt ab.
Gerade bei diesen Sendeleistungen ist eine gute und vor allen Dingen ordnungsgemäß verbaute und eingemessene Antennentechnik von hoher Bedeutung für eine gute Reichweite. Hier sind Reichweitenoptimierungen von durchaus 20 Kilometern erzielbar.
Egal ob Festeinbau in ein Schiff, Errichtung einer ortsfesten Landfunkstelle oder Störungssuche. Im analogen Schiffsfunk sind wir seit Jahren zu Hause. Bei uns gibt es auch die Möglichkeit, im Hause die Schiffsfunklizenzen zu erwerben.
Drillisch Nachrichtentechnik GmbH & Co. KG
Max-Planck-Straße 27a, 3.OG
50858 Köln
Tel: 02234 / 92 04 100
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.